Wer hätte gedacht, dass ein Minigolf-Hindernis zu einer beeindruckenden Leuchte inspirieren kann?
Timo Niskanen dürfte aufmerksamen Leser kein Unbekannter sein. Eines der ersten Postings auf dieser Webseite überhaupt widmete sich den Leuchten des Designers aus Finnland, der mit seinem Label Himmee von Helsinki aus die Schönheit des skandinavischen Design in die Welt zu tragen versucht.
Ab kommender Woche präsentiert er sich auf der Stockholm Furniture Fair, die in diesem Jahr vom 7. bis 11. Februar in der schwedischen Hauptstadt stattfindet. Erstmals hat Niskanen dabei seine neue Leuchte „Loop Giant“ im Gepäck, eine XL-Version der Tischleuchte, die sich seit dem letzten Jahr im Himmee-Sortiment findet.
Auf der offiziellen Produktseite betont Himmee das skulpturale Element des Designs. Und ja, mit ihren ausladenden 1,80 Metern Höhe ist „Loop Giant“ tatsächlich nichts für eine kleine Zimmernische. Sie benötigt Raum, um zu wirken.
Inspiriert wurde Niskanen von einem Minigolf-Hindernis, wie er dezeen verriet. Die Idee kam ihm während eines nächtlichen Spaziergangs mit seinem Hund. „Wir entschieden, zuerst eine kompakte Version der Leuchte zu kreieren. Jetzt haben wir Gelegenheit, Kunst zu schaffen“, wird er zitiert.
Besonders praktisch und funktional wirkt „Loop Giant“ in der Tat nicht. Ihr Zweck: gut aussehen. Ihr Design ist schlicht und stimmig, wer hohe Ansprüche an Mobilität oder Flexibilität hat, dürfte mit dem XL-Looping kaum glücklich werden. Da empfiehlt sich der Griff zur kleinen „Loop“-Tischversion.
Als Material setzt Niskanen Aluminium ein. Die LED-Lichtquelle ist auf dem oberen Bogen der inneren Oberfläche platziert. Sie wird nur auf Bestellung hergestellt werden und in weiß und schwarz erhältlich sein.
© Fotos: Himmee