Kontantin Grcic darf sich über einen Compasso d’Oro für seine Leuchte „OK“ freuen.
Freude im Hause Flos: Bei der Verleihung des 25. Compasso d’Oro ging der italienische Hersteller nicht leer aus. Bei der diesjährigen Verleihung des renommierten italienischen Designpreises staubte die „OK“-Leuchte* von Konstantin Grcic eine der begehrten Auszeichnungen ab. Vollkommen zu recht, wie ich finde. Der Preis wird von der Associazione per il Disegno Industriale (ADI) verliehen.
Die „OK“-Leuchte entstand im Jahr 2014. Sie geht auf ein anderes Erfolgsmodell von Flos, die Leuchte „Parentesi“* von Achille Castiglioni und Pio Manzé aus dem Jahr 1971, zurück. Der Vorgänger, seit seiner Markteinführung ununterbrochen auf dem Markt, erhielt die gleiche Auszeichnung im Jahr 1979.
In der Begründung der Jury hieß es, der Preis ginge an „ein Objekt, das die Evolution einer Ikone repräsentiert, seine traditionelle Eleganz aber bewahrt hat“. Das meldet der italienische Hersteller in einer Pressemitteilung.
Auf der offiziellen Produktseite äußert sich Konstantin Grcic wie folgt über sein Produkt: „Eine Leuchte in der heutigen Zeit zu gestalten, beschränkt sich nicht auf die Kreation eines Gegenstandes um eine Lichtquelle herum: Es bedeutet die Schaffung der Lichtquelle selbst. Das hat mich dazu bewogen, an die ‚Parentesi‘ zu denken, die mit Abstand die traditionelle Blüte in der faszinierendsten und effizientesten Welt gefeiert hat.“
Grcics in die Gegenwart versetzte „Parentesi“ hängt ebenso wie ihr historischer Vorgänger an Stahlkabeln zwischen oben und unten. Ihr Corpus besteht aus einer Scheibe, in die ultra-flache LEDs eingelassen sind. Mit der runden Form erinnert Grcic an die von Castiglioni eingesetzte Glühbirne.
Die Position der Leuchte kann verändert werden. Nicht nur kann sie um 360 Grad gedreht, sondern auf dem Stahlkabel auch nach oben und unten gleiten. Ein kegelförmiges Gegengewicht hält sie in Position. In dem rechteckigen Kasten, an dem die „OK“-Leuchte angebracht ist, finden sich die elektronischen Komponenten sowie ein Softtouch-Schalter.
© Fotos: Flos / Germano Borrelli, Zoe Ghertner
OK ist eine sehr moderne, ausgefallene Hängeleuchte deren ausgeklügelter Mechanismus auf ein am Bo...

„OK“-Leuchte von Konstantin Grcic (Foto: Flos / Zoe Ghertner)